Weinfelden 2021

Mein esres Rennen in Weinfelden

Mein erstes Rennen in Weinfelden mit Patenhund Inuik.

An diesem Wochenende geht endlich geht ein Traum von mir in Erfüllung, denn ich darf mit meinem Patenhund Inuik an einem Rennen teilnehmen. Weil die Temperaturen immer noch hoch waren, konnten wir mit unseren Hunden leider nicht oft trainieren, aber es sind trotzdem alle fit und freuen sich natürlich auch sehr auf das langersehnte Rennfeeling.

Training mit Renn-Feeling
Wegen der Corona-Pandemie konnten im letzten Jahr keine Rennen stattfinden, darum freuen wir uns umso mehr, dass es den Organisatoren gelungen ist, für uns in Weinfelden eine tolle Rennstrecke einzurichten. Weil die Strecke nur zwischen 5,6 und 8,5 km lang sind, ist das für unsere Hunde ein gutes Training, vor allem für den Nachwuchs. Und natürlich auch für mich und die anderen Teilnehmer, die das erste Mal an einem Rennen starten.

Am Ziel angekommen
Ich werde in der Kategorie Scooter mit einem Hund teilnehmen und starte am Samstag um 13:48. Die erste Runde hat super geklappt und ich bin mit Inuik glücklich am Ziel angekommen. Es ist schon etwas Anderes, wenn man nicht wie bisher als Helfer am Rennen ist, sondern auch selber an den Start geht. Auch der 2. Lauf am Sonntag hat problemlos geklappt und wir sind sogar noch etwas schneller, als am Vortag.

Die Rennstrecke
Die Strecke ist teilweise sehr matschig und wir und die Hunde werden dementsprechend auch dreckig. Aber das gehört eben auch zu so einem Anlass und es könnte noch viel schlimmer sein, wenn es die ganze Zeit regnen würde. Es ist mehrheitlich flach und es gibt keine grössere Auf- und Abstiege zu bewältigen. Aber für Einsteiger ist diese Rennstrecke sehr gut geeignet.

Guten Renn-Wetter
Am Morgen ist es zuerst noch neblig und die Temperaturen liegen bei 0-3 Grad, also gute Rennbedingungen. Die Sonne kommt erst am Mittag zum Vorschein, aber es wird nicht über 12 Grad warm. Bei zu hohen Temperaturen (mehr als 15 Grad) müsste das Rennen zum Wohle der Hunde abgesagt werden, was in den letzten Jahren leider auch schon vorgekommen ist.

Fazit
Für mich waren diese 2 Renntage ein sehr schönes Erlebnis. Wir sind schon am Freitag mit dem Wohnwagen angereist und ich durfte auch dort übernachten. Natürlich ist es auch schön, so viel mit den Hunden zu kuscheln, die haben das auch sehr genossen. Wir haben jetzt noch ein 11. Hund in unserem Team. Weil er erst 6 Monate alt ist, darf er noch nicht mitlaufen, aber immerhin schon mal dabei sein. Und es hat ihm auch sehr gefallen.


Organisator Rennen: dog-cart-thurgau

Datum: 23. / 24.10.2021