Berschis - Lüsisalp - Chaeserrugg

Berschis → Sennis → Lüsisalp → Nideri → Sattel → Chäserrugg

Montag, 23. September 2019

Biwack-Tour in den Alpen

Heute unternehmen wir eine spannende 2- Tägige Biwack-Tour mit Start in Berschiss. Bei sehr schönem Wetter machen wir uns auf den Weg über Sennis (Sennisalp) bis auf die Lüsisalp. Es geht steil hinauf, durch schattenspendende Wälder und schöne Naturlandschaften. Doch schon bald gibt es hier keine Bäume mehr, dafür sehr steinige Wege, welche uns im Zick-Zack immer näher zu unserem Zwischenziel hinauf führen.
Auf der Lüsisalp angekommen schlagen wir dann unsere Zelte auf. Hier darf man eigentlich nicht campieren, aber wir haben eine Bewilligung auf einem Privatgrundstück erhalten. Der schöne Platz befindet sich abseits mitten in einer Kuhweide, allerdings ohne Kühe. Nach eine guten Nachtessen im Bergrestaurant geniessen wir noch den wunderschönen Sonnenuntergang. In der Nacht begleitet uns das Dröhnen der Hirsche, was zuerst ziemlich unheimlich ist. Aber unsere Hunde, welche auch im Zelt schlafen dürfen, bleiben trotzdem ruhig und wir haben dann auch alle gut geschlafen, bis zum Sonnenaufgang. Am zweiten Tag wandern wir weiter nach Nideri über Sattel bis auf die Chäserugg. Von dort geht es zuerst mit der Luftseilbahn und dann mit der Standseilbahn nach Unterwasser. Hier ist dann unsere schöne Tour zu Ende und wir sind froh, dass wir alles gut überstanden haben und die Hunde sind auch müde und zufrieden.

Lüsisalp (1'300 m ü. M.)
Lüsis liegt oberhalb von Walenstadt und ist mit dem Rennrad über eine nur sechs Kilometer lange, gut ausgebaute Strasse mit einer Steigung von fast 700 Höhenmeter auf 4 Kilometer erreichbar. Auf der bewirtschafteten Lüsisalp kann man sich bequem verpflegen und auch übernachten. Etwa 50 Kühe und 2'000 Hühner geniessen die schönen Weiden hier oben auf der Alp.

Sennis-Alp
Die Sennis-Alp war früher ein bekanntes Kurhotel und bietet einem wunderschöne Ausblicke auf die Berge und den Walensee.

Chäserrugg
Von hier aus kommt man mit den Bergbahnen runter ins Tal. Natürlich geht es auch umgekehrt, darum hat es bei schönem Wetter viele Leute hier oben.
Standseilbahn Unterwasser – Iltios
Luftseilbahn Iltios – Chäserrugg
Gondelbahn Espel-Stöfeli-Chäserrugg
Sessel-/Gondelbahn Alt St. Johann – Alp Sellamatt

Die Tour
Start: Berschiss (Walenstadt GR) 425 m ü. M.
Ziel 1. Tag: Lüsisalp 1'300 m ü. M.
Ziel 2. Tag: Nideri 1'839 m ü. M. → Sattel 794 m ü. M. → Chäserrugg 2'262 m ü. M.
Distanz 1. Tag:16,5 km 2. Tag: 6,9 km
Distanz total: 23.4 km
Höhendifferenz:
1. Tag: 1'063 m 2. Tag: 628 m
Höhendifferenz total: 1'691 m
Gesamt- Anstieg: 2'022m
Gesamt- Abstieg: 578m
Unsere Hunde: Luna, Duschka, Devil und Janto
Mein Hund:
Devil

Bericht auf h-und.ch

Datum: 20.-21.-09.19
Organisator: Huskyteam zur Hirschweid

Dies ist ein anspruchsvolle Bergtour mit steilen, steinigen und schmalen Bergwege. Bergtouren sollte man nur mit gut trainierten Hunden unternehmen und es ist sehr wichtig, dass man seinen Vierbeiner jederzeit "im Griff hat" vor allem, wenn es steil bergab geht und der Hund gerne zieht.